Wissen trifft Praxis

Die Hochschulinitiative Geisenheim ist eine Kooperation der Sparda-Bank Hessen eG
und der Hochschule Geisenheim University, der bundesweit führenden Universität für Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft. Ziel ist die Verschränkung von Lehre und Anwendung in den Bereichen Markenentwicklung und Weinmarketing, Unternehmensführung und Kundenorientierung. Denn dass deutsche Weine wieder weltweit gefragt sind, ist auch auf eine neue Generation exzellent ausgebildeter Winzer zurückzuführen, deren Qualitätsbewusstsein von der Traube über den Wein bis hin zur Unternehmenskultur und Markenidentität reicht. Seit 2013 hat die Hochschulinitiative unter anderem den Deutschen Weingutpreis, die Geisenheimer Weinwerkstatt und die Geisenheimer Weinmanufaktur etabliert.

Alle Projekte Im Überblick

Die Sparda-Bank Hessen unterstützt die Hochschule Geisenheim University im Rahmen der gemeinsamen Projekte als Sponsor und gestaltet Seminarstunden zu Öffentlichkeitsarbeit und Marketing auch aktiv mit. Denn als erfolgreiche Genossenschaft bietet die Bank den Studierenden einen fundierten Wissenstransfer darüber, was für Kunden heute zählt.

Neben einem erstklassigen Produkt sind es heute Kundenorientierung, klare Werte, gute Beratung, ein stringentes Design und mediale Präsenz, die über die Zufriedenheit und Treue eines Kunden mitentscheiden

Markus Müller
Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hessen

Die Initiatoren

HS Geisenheim University

Die Hochschule entstand aus der Königlich Preußischen Lehranstalt für Obst- und Weinbau. Wissen und Forschung gingen seit jeher Hand in Hand – so kreuzte Hermann Müller hier die Rebsorte Müller-Thurgau. Die Ausbildung der Studierenden findet u. a. auf dem campuseigenen Weingut statt. Weinmarketing und Unternehmensführung lernen sie am Lehrstuhl für Strategisches Management & Beratung von Prof. Dr. Robert Göbel. Gemeinsam mit der Sparda-Bank Hessen initiierte er den Deutschen Weingutpreis, der Beginn einer fruchtbaren Kooperation.

Sparda-Bank
Hessen eG

Die Sparda-Bank Hessen steht als Genossenschaft seit mehr als 120 Jahren für konsequente Kundenorientierung. Mit der Gruppe der Sparda-Banken wurde sie im Kundenmonitor Deutschland bereits 26 Mal in Folge zur Bank mit den zufriedensten Kunden gewählt. Die steigende Nachfrage der Weinwirtschaft nach theoretisch und praktisch gut ausgebildeten Nachwuchskräften führte 2013 zur Zusammenarbeit der Hochschule mit der Regionalbank. Diese ergänzt die Ausbildung seitdem um wirtschaftsrelevantes Kommunikations- und Unternehmens-Know-how.